Header

DeutschesSprachdiplom  TSSTLogo

 

Deutsches Sprachdiplom DSD I Pro an den Technischen Schulen Steinfurt

 

Seit Ende 2018 sind die Technischen Schulen Steinfurt als DSD-Schule anerkannt.

 

Das Deutsche Sprachdiplom I ist eine standardisierte Zertifikatsprüfung auf dem Niveau A2/B1. Das DSD I an allgemeinbildenden Schulen sowie das DSD I PRO an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen sind Maßnahmen der Erstintegration für neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 25 Jahren. Es handelt sich in beiden Varianten um eine Sprachstufenprüfung nach den Kriterien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

 

Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen (MSB) bietet das 2016 eingeführte Programm derzeit an 83 DSD-Schulen an. Für die Prüfungen im Schuljahr 2018/2019 sind 2510 Prüflinge gemeldet.

 

Das Deutsche Sprachdiplom, eine weltweit anerkannte Qualifikation für Deutschlernende, gibt es schon seit 1974. Es wurde im letzten Jahr speziell für den Einsatz in beruflichen Schulen als DSD I Pro weiterentwickelt, so dass es in diesem Jahr an 64 Berufskollegs in NRW angeboten werden konnte.

 

Die Prüfung besteht aus den Modulen Hören, Lesen, Schriftliche Kommunikation und Mündliche Kommunikation. Die Module werden einzeln gewertet, so dass bei Nichtbestehen einzelner Teile trotzdem eine Bescheinigung über die bestandenen Module erteilt wird.

 

Die Teilnahme an der Sprachprüfung ist nicht mit Prüfungsgebühren verbunden.

 

Da das Deutsche Sprachdiplom durch die für Bildung und Kultur in Deutschland zuständige Kultusministerkonferenz herausgegeben wird, kommt dem DSD-Programm und der Zertifizierung eine besondere Bedeutung zu, die sich unter anderem in seiner Anerkennung in der Wirtschaft und damit in Ausbildungsbetrieben widerspiegelt.

 

Bei weiteren Fragen zu Inhalten, Vorbereitung, Terminen, etc. wenden Sie sich gerne an:

  • Franz-Josef Niehues, Abteilungsleiter
  • Florian Hülsewig, Bildungsgangleiter AV/IFK
  • Susanne Imhoff, DSD-Beauftragte