Header

Berufsschule

Alle Jugendlichen können im Anschluss an eine Schule der Sekundarstufe I die Berufsschule besuchen. Wenn keine andere Schule der Sekundarstufe II gewählt wird, muss die Berufsschule besucht werden (Berufsschulpflicht). 
Die Technischen Schulen des Kreises Steinfurt - Berufskollegbieten folgende Bildungsgänge der Berufsschule an:

  • Bautechnik und Maurer
  • Elektrotechnik
  • Fahrzeugwesen und Kraftfahrzeugmechaniker
  • Farb- und Raumgestaltung, Maler und Lackierer
  • Gartenbau
  • Holztechnik und Tischler
  • Land- und Baumaschinentechnik
  • Metalltechnik
  • Textiltechnik


In den Fachklassen des dualen Systems vermittelt die Berufsschule die für einen bestimmten Beruf erforderliche berufliche Grund- und Fachausbildung in Verbindung mit einer erweiterten Allgemeinbildung.
Die Berufsausbildung in Betrieb und Fachklassen dauert je nach Beruf 2, 3 oder 3,5 Jahre. Unterrichtet wird in der Teilzeitform an einem bzw. zwei Unterrichtstagen oder in zusammenhängenden Unterrichtsabschnitten in Blockform. An einem Tag werden max. 8 Unterrichtsstunden erteilt. In den Lernfeldern werden folgende Fächer unterrichtet:

  • berufsspezifische Fächer
  • Religionslehre, Politik, Deutsch, Sport
  • Wahlfächer
  • Die Berufsausbildung schließt mit der Facharbeiter-, Gesellen- oder Gehilfenprüfung vor der Handwerkskammer oder der Industrie- und Handelskammer ab.