Header
Farbtechnik und Raumgestaltung



In derBerufsfachschule des Berufsfeldes Farb- und Raumgestaltung werden Jugendliche unterrichtet, die unter anderem aufgrund ihrer Begabung und ihres Interesses einen gestaltenden Beruf anstreben.

In diesem Berufsfeld bilden Maler und Lackierer, Schaufenstergestalter und Raumausstatter zahlenmäßig die stärksten Gruppen.

Neben der theoretischen Unterweisung ist die berufsfeldbezogene Praxis das Kernstück des Unterrichts im Berufsgrundschuljahr. Das ergibt sich sowohl aus der Anrechnungsverordnung wie auch aus der Notwendigkeit, eine breite Grundlage für die folgende berufliche Fachbildung zu schaffen.

Darum werden zunächst die zukünftigen Arbeitsplätze mit ihrer Ausstattung vorgestellt, wozu sich gut eingerichtete Schulwerkstätten eignen. Dort werden dann die wesentlichen Gestaltungstechniken mit berufsüblichen Werkstoffen und Geräten demonstriert und von den Schülern im Werkstattunterricht praktisch erprobt. Dabei soll die Schulung manueller Fertigkeiten und das Sammeln von praktischen Erfahrungen, unter Berücksichtigung berufsüblicher Bedingungen, im Vordergrund stehen.