Berufliches Gymnasium
Fachlicher Schwerpunkt: Gestaltungstechnik
Bildungsgang: Gestaltungstechnische(r) Assistent(in) GTA/AHR
Seiteninhalte
Bildungsgang: Gestaltungstechnische(r) Assistent(in) GTA/AHR
Seiteninhalte
Schülerprojekte
Im Folgenden sehen Sie exemplarische Arbeiten, welche innerhalb der Fächer Gestaltungstechnik, Grafikdesign und Kunst, sowie in den Differenzierungsfächern Fotografie und Animationsfilm entstanden sind.
Produktfotografie

Selbstportraits
Im Anschluss auf die theoretische Auseinadersetzung mit der historischen Entwicklung des Künstlerselbstporträts haben sich die SuS mit der Reflexion des eigenen Ichs in Form eines Selbstporträts auseinander gesetzt. Bei der praktischen Umsetzung ihrer Ideen standen ihnen die Materialien und Arbeitstechniken frei, damit die SuS größtmögliche Originalität und Eigenständigkeit in Gestaltung und Ausführung zeigen konnten. Abgeschlossen wurde die Unterrichtsreihe mit einer durch die SuS selbst konzipierten und installierten Ausstellung im Schulgebäude.
Plakatgestaltung

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen GT12 A & B gestalteten das Plakat zu einer Ausstellung im Rahmen des Comeniusprojektes „choose the future, choose technology". Mit dem ausgewählten Plakat soll die im März 2014 an den Technischen Schulen Steinfurt stattfindenden Ausstellung beworben werden.
Raumgestaltung

Im Fach Kunst kreierten die Schülerinnen und Schüler mittels zufallsgenerierter Gestaltung vier Bilder für die Räumlichkeiten unserer Schule.

Im Fach Kunst kreierten die Schülerinnen und Schüler mittels zufallsgenerierter Gestaltung vier Bilder für die Räumlichkeiten unserer Schule.
Logogestaltung

Die Schülerinnen und Schüler gestalteten das Logo des aktuellen Comeniusprojektes „choose the future, choose technology", an welchem Partnerschulen aus Belgien, Norwegen und der Tschechischen Republik teilnehmen. Ziel dieses international ausgelegten Projektes ist es, im März 2014 eine Ausstellung in Belgien und in Steinfurt durchzuführen, die junge Menschen für Technik begeistert, wobei die verschiedenen Ausstellungsstücke von den Schülern selbst entwickelt werden.

Die Schülerinnen und Schüler gestalteten das Logo des aktuellen Comeniusprojektes „choose the future, choose technology", an welchem Partnerschulen aus Belgien, Norwegen und der Tschechischen Republik teilnehmen. Ziel dieses international ausgelegten Projektes ist es, im März 2014 eine Ausstellung in Belgien und in Steinfurt durchzuführen, die junge Menschen für Technik begeistert, wobei die verschiedenen Ausstellungsstücke von den Schülern selbst entwickelt werden.