Header
Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserer Schule.

 

Feiern in Krisenzeiten – Verabschiedung der Fachabiturienten an den Technischen Schulen Steinfurt mal ganz anders

 

2020 Absolventen FHR

2020 Absolventen FHR

2020 Absolventen FHR

2020 Absolventen FHR

 

Eine Verabschiedung der Bildungsgänge mit der Fachhochschulreife der ganz anderen Art: Für die große Zahl von 67 Absolventinnen und Absolventen hatte das Berufskolleg im Coronajahr anders geplant: Unter großen Marktschirmen hatten sich Abiturienten und Eltern auf dem sonnigen Schulhof in zwei Feierstunden versammelt, bei denen sich alle gut gelaunt an einem bunten Entlassprogramm mit Reden, Musik und kühlen Getränken erfreuten.

 

"Looking for Freedom" in Krisenzeiten – Abiturentlassung der anderen Art an den Technischen Schulen Steinfurt

 

2020 Absolventen GT13 s

 

2020 Absolventen TGM13 s

 

Abiturfeier mal ganz anders: aus der früheren gemeinsamen Verabschiedung beider Bildungsgänge des Technischen Gymnasiums Maschinenbau und Gestaltung hatte das Berufskolleg im Coronajahr ein neues Konzept entwickelt: Unter großen Marktschirmen hatten sich Abiturienten und Eltern auf dem sonnigen Schulhof in zwei Feierstunden versammelt, um nicht weniger festlich und gut gelaunt ein buntes Entlassprogramm mit Reden, Musik und kühlen Getränken zu genießen.

Ohne jahrelange Mühe kein Erfolg– Verabschiedung der Techniker-Fachschule für Metall- und Stahlbautechnik

 

2020 Absolventen FSM s

 

Diese Lern- und Studienleistung hat alle Anwesenden beeindruckt: vier Jahre lang haben künftige Techniker abends und samstags berufsbegleitenden Unterricht in der Fachschule für Metall- und Stahlbautechnik gehabt. Nun wurde die Abschlussklasse in einer von Bildungsgangleiter Ralf Dölling charmant moderierten Feierstunde verabschiedet. Den Auftakt machten bildliche Impressionen aus 4 Jahren Techniker-Schule, begleitet von Wahleeah Rehorst am Klavier mit einer beeindruckenden Interpretation des Liedes „Wonderwall“ von Oasis.

 

Mann der Verwaltung verlässt die Technischen Schulen Steinfurt Günther Soika im Ruhestand

 

 

GuentherSoika

Ein gutes Berufskolleg braucht und hat eine gute Verwaltung. Fast elf Jahre lang hat Günther Soika als Schulverwaltungsassistent dazu beigetragen, dass die Schulverwaltung an den Technischen Schulen Steinfurt und am Hermann-Emanuel Berufskolleg funktioniert. Mit Ablauf des Monats Mai hat er seine aktive Zeit als Landesbeamter beendet und er wurde von „seinen“ Berufskollegs in den Ruhestand versetzt.

Abi 2020

 

Abi2020 Gewichtiges

 

Die Abiturienten haben gewichtige Vorbereitungen für die Errichtung eines Denkmals zur Erinnerung an ihre Schulzeit getroffen. Die Abiturprüfungen stehen unmittelbar bevor!

 

Mit Nadel und Faden gegen das Virus

 

 Maskennaehen1

 

Im Kunstraum der Technischen Schulen Steinfurt rattern seit Freitag Nähmaschinen. Schülerinnen und Lehrerinnen haben damit begonnen, Schutzmasken herzustellen.

Beratung

 

Seit vielen Wochen stellt uns das Corona Virus vor besondere Herausforderungen. Mit dem Kontaktverbot und den Einschränkungen im täglichen Leben konnte viel Gewohntes und Schönes nicht stattfinden. In Zeiten in denen unser Alltag sich auf den Kopf stellt ist es normal, dass auch Fragen, Sorgen oder Ängste entstehen.

 

Für den Fall, dass Sie in der jetzigen Situation Sorgen oder spezielle Fragen haben oder es Ihnen nicht gut geht, können Sie Ihre Klassenlehrerin oder Klassenlehrer ansprechen.

 

Zudem steht Ihnen für Beratung unser Schulsozialarbeiter Herr Plietker zur Verfügung:

Telefonischer Kontakt:

Mo. – Fr. 09:00 – 12:00 Uhr

Tel: 0171 3328750

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Außerhalb unserer Schule können Sie auch Kontakt zur Schulpsychologischen Beratungsstelle aufnehmen:

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Tel: 02551 69-1579

3D-Drucker der TSST im Dauereinsatz für das Gesundheitswesen

 

Auf die Anfrage der Fachhochschule Steinfurt um Unterstützung bei der Herstellung von Schutzausrüstung in der Corona-Krise haben die Technischen Schulen Steinfurt schnell reagiert.

 

Vermittelt durch ehemalige Schüler und Mitarbeiter des FH-Fachbereichs Maschinenbau, wurden auch mehrere 3D-Drucker des Berufskollegs in Einsatz gebracht.

Es ging um den Druck von Kopfhalterungen für Schutzvisiere, um die der Krisenstab Steinfurt zur weiteren Verwendung in Kliniken gebeten hatte. 500 solcher Bügel würden wenigstens benötigt, dafür mussten viele Drucker stundenlang laufen.

 

Ralf Dölling, Experte für Konstruktions- und Fertigungstechnik und routiniert im Handling der 3D-Drucker, machte sich prompt an die Arbeit und beaufsichtigte „seine“ Geräte mehrere Tage lang, während sie Schicht für Schicht die Kunststoffhalter fertigten. Dabei waren auch einige Spät- und Nachteinsätze erforderlich.

 

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 88 Halterungen kamen alleine durch die TSST-Fertigung zusammen und konnten mit der beachtlichen Gesamtmenge von 1300 Stück nach wenigen Tagen an die Koordinatorin der Aktion an der FH Steinfurt übergeben werden. Diese war ebenso dankbar für die spontane Hilfe von Haus zu Haus wie die Nutzer im Gesundheitswesen, die die Visierhalter in dieser Krisenzeit sehr gut gebrauchen können. 

 

Foto: Westfälische Nachrichten

Osterkarte2020 2