Aktuelles und Schulleben
Infotage an den Technischen Schulen Steinfurt – Großer Andrang
Großer Besucherandrang herrschte bei den Informationstagen an den Technischen Schulen Steinfurt.
Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler informierten besonders über das Angebot in den Vollzeitklassen, über Abschlüsse, Projekte, Ausstattung und Angebote.
Klassenfahrt: Technik-Abiturienten in München
Vielfältige Eindrücke von der Metropole München bringt die Klasse 13 des Technischen Gymnasiums Maschinenbautechnik an den Technischen Schulen Steinfurt mit zurück.
Gewinner auf beiden Seiten - Praktikumsbörse an den Technischen Schulen Steinfurt
Für beide Seiten ein großer Gewinn war die Praktikumsbörse, die jetzt erstmals an den Technischen Schulen Steinfurt stattfand. Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen im technischen Bereich nutzten die Gelegenheit, sich im eigenen Haus über Praktikumsstellen in den Betrieben der Umgebung zu informieren. Die Betriebe wiederum bekamen die Möglichkeit, ihre Firma und Ausbildungswege sowie Einsatzbereiche in der Technik zu präsentieren.
Dies geschah auf vielfältige Weise: So konnten die Besucher beispielsweise ein Vogelfutterhäuschen zusammenbauen oder durch die anschauliche Demonstration einer Kältemaschine deren Aufbau und Funktion nachvollziehen. Alle Betriebe stellten viel Anschauungsmaterial zur Verfügung, sodass alle Schülerinnen und Schüler einen guten Einblick in die Tätigkeiten und Angebote der Firmen bekamen. Zusätzlich zu den technischen Berufen konnte man auch im gestalterischen Bereich bei den Firmen spannende Einblicke gewinnen.
Gartengestaltung handfest – Natursteine für den Schulgarten der Technischen Schulen Steinfurt
Wie kann der Schulgarten der Technischen Schulen Steinfurt zeitgemäß und attraktiv neugestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Oberstufe der Werker im Gartenbau im Technologieunterricht. Unterschiedliche Ideen für eine neue Terrassenanlage aus verschiedenen Natursteinen waren das Ergebnis der Planungsphase. Bei der Materialauswahl half ein Besuch der Werkerklasse bei der Firma NGR-Steine in Rheine, die die von den Schülerinnen und Schülern gewünschten Natursteine verschiedener Größen und Arten für das Projekt kostenlos zur Verfügung stellt. Und mit dem großen Gewicht dieser Spende stand die Klasse dann auch nicht allein da: die Firma Mollendyck aus Rheine erledigte den Transport nach Steinfurt kostenlos.
Erfolgreiche Impfaktion an den Technischen Schulen Steinfurt beendet
Impfen vor Ort – für die Schülerinnen und Schüler der beiden Berufskollegs und der anderen weiterführenden Schulen in Steinfurt gab es in den vergangenen drei Wochen die leichte Möglichkeit, sich einfach in den Technischen Schulen Steinfurt gegen Corona impfen zu lassen.
Die ersten Zeugnisse des neuen Schuljahrs - Technische Schulen Steinfurt verabschieden mit der Klasse 14 ihre Assistenten der Konstruktions- und Fertigungstechnik und Gestaltungstechnik
Zeugnisse mit besonderer Bedeutung für das Arbeitsleben wurden jetzt an die Assistenten und Assistentinnen an den Technischen Schulen Steinfurt am Schuljahresbeginn verliehen: Nach der Abiturprüfung im Technischen Gymnasium hatten 11 Schülerinnen und Schüler noch eine attraktive Zusatzqualifikation in drei Monaten absolviert und konnten nun das erfolgreiche Bestehen ihres Klasse 14-Abschlusses feiern.
Bundestagswahlkampf im Live-Modus - Podiumsdiskussion an den Technischen Schulen Steinfurt
Moderne Übertragungstechnik macht es möglich: die gesamte Schülerschaft der Technischen Schulen Steinfurt war in ihren Klassenräumen live zugeschaltet, als am Donnerstagvormittag die Wahlkreiskandidaten und Wahlkreiskandidatinnen der sechs Bundestagsparteien in einer lebhaften Debatte politische Positionen austauschten. Rund 700 Schülerinnen und Schüler verfolgten die Diskussion, technisch gut vernetzt, in den Klassenräumen. Die anderen, rund 40 Schülerinnen und Schüler, stellten den Politikerinnen und Politikern im Multifunktionsraum des Berufskollegs zahlreiche Fragen.
Die Diskussion in voller Länge
Impfaktion für Burgsteinfurter Schüler an den Technischen Schulen Steinfurt
Impfen vor Ort – für die Schülerinnen und Schüler der beiden Steinfurter Berufskollegs gab es jetzt eine bequeme Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen: einfach in der Schule und im Anschluss an die Unterrichtszeit.
Dieses kundenfreundliche Angebot des Kreisgesundheitsamtes können weitere interessierte Lernende der Technischen Schulen Steinfurt auch in der nächsten Woche wahrnehmen: Am Mittwoch, 8.9. und am Freitag, 17.9. besteht für sie jeweils am Vormittag wieder die Möglichkeit zur Impfung.
Das Berufskolleg hat diese Aktion jetzt erweitert. Ab 10 Uhr können sich auch alle anderen Schülerinnen und Schüler der Burgsteinfurter Schulen, die sich noch impfen lassen möchten, dazu im Multifunktionsraum der Technischen Schulen Steinfurt an der Liedekerker Str. 84 in Steinfurt (Gebäude neben der Polizei) spontan einfinden.
Für die Erstimpfung ist neben dem Personalausweis der Impfpass (falls vorhanden) und das unterschriebene Aufklärungsmerkblatt bzw. die Einwilligungserklärung (2fach) vorzulegen. Die Technischen Schulen Steinfurt unterstützen gerne das Impfangebot, um vor Ort eine noch höhere Impfquote zur Eindämmung der Pandemie zu erreichen.
Einführungstage im beruflichen Gymnasium
Die ersten drei Tage der neuen Klassen 11 des beruflichen Gymnasiums und vieler anderer Vollzeitklassen an den Technischen Schulen Steinfurt sind gut gelaufen. Unter dem Motto Ankommen, Kennenlernen, Kooperieren und Austauschen wurden Kooperationsspiele zwischen den Klassen der Maschinenbautechnik und der Gestaltungstechnik und eine virtuelle Schnitzeljagd durchgeführt. Als Abschluss mussten die Schülerinnen und Schüler ein Floß bauen und damit eine kleine Runde auf dem Bagnosee drehen. Zum Glück waren die Konstruktionen der Teams so stabil, dass niemand ins Wasser fiel. Andere Gruppen machten Teamübungen, die sicherlich das gemeinsame Arbeiten im Unterricht der neuen Schule sehr erleichtern werden.
Ein gemeinsames Grillen mit Erfahrungsaustausch mit der Jahrgangsstufe 12 rundeten die Einführungstage an den Technischen Schulen ab.
Gemeinsam gegen die Pandemie
Impfaktion an den Berufskollegs des Kreises Steinfurt
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am kommenden Montag, 30.08 können Sie sich ohne Voranmeldung von 9.00 bis 14.00 an unserer Schule in Raum 08 impfen lassen.
Weitere geplante Impftermine sind Mittwoch, 8.09. und Freitag, 17.09.2021!
Es stehen die Impfstoffe BioNTech und Johnson & Johnson (einmalige Impfung für Schüler über 18 Jahren) zur Verfügung.
Sofern Sie sich mit dem Impfstoff BioNTech impfen lassen, findet die Zweitimpfung drei Wochen nach der ersten Impfung statt.
Alle Informationen und die für die Impfung erforderlichen Unterlagen finden Sie in Ihrem TEAMS-Ordner „Schülerinnen & Schüler TS“!
Helfen Sie mit der Normalität ein Stück näher zu kommen, lassen Sie sich impfen!
Danke!
Ihre Schulleitung