Header
Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserer Schule.

Nikolausaktion 2014

TSST - Gewinner des dritten Preises

 Rueckenaktion1

Viele Schülerinnen und Schüler haben sich im vergangenen Jahr am Nikolaustag aktiv an der Aktion „Dein Rücken-dein Leben" beteiligt. Auf dem Schulhof erlebten Sie unter Anleitung unserer Sportlehrer Herr Lutter und Herr Jäger eine „aktive Pause" und trainierten für 15 Minuten ihre Rückenmuskulatur. In der vergangenen Woche wurden die Technische Schulen Steinfurt für diese Aktion von der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ausgezeichnet.

Verkehrssicherheitsaktion: „Junge Fahrer“ an den Technischen Schulen

 

Verkehrssicherheit2015

Einmal mit der 0,8 Promillebrille durch einen Slalomparcour gehen; aus einem Auto aussteigen, das auf dem Kopf liegt und erleben, wie ein Fahrraddummie von einem PKW mit 50 km/h umgefahren wird. Bereits zum zweiten Mal fand am Dienstag der Verkehrssicherheitstag an den Technischen Schulen statt. Über den gesamten Vormittag hatten rund 1000 Schülerinnern und Schüler die Möglichkeit sich an unterschiedlichen interaktiven Aktionen rund um das Thema Verkehrssicherheit zu informieren bzw. Verkehrssicherheit und Gefahren im Straßenverkehr zu erleben (siehe Fotostrecke).

Salafismus als Herausforderung für die Erziehungsarbeit in der Schule

 

SalafismusTagung1

 

Zu diesem aktuellen und brisanten Thema versammelten sich über 120 Lehrerinnen und Lehrer, Fachleute und Interessierte aus dem ganzen Regierungsbezirk Münster an den Technischen Schulen zu einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung zu Ursachen, Erscheinungsformen und möglichen Maßnahmen gegen religiös begründeten Extremismus. 

Von der Theorie zur Praxis

Betriebsschulung für Land- und Baumaschinenmechanikerschüler

 

poettinger2015

Der theoretische Berufschulunterricht wurde für 23 Land- und Baumaschinenmechanikerschüler der Technischen Schulen Steinfurt durch praktische Anwendungen bei der Firma Pöttinger vertieft.

 

Die Klasse hatte die Gelegenheit, an einer für sie individuell abgestimmten Schulung der Firma Pöttinger in Recke teilzunehmen. Nach einem Frühstück und der Betriebsvorstellung fand die Schulung in vier wechselnden Gruppen statt.

Leonardo da Vinci – Techniker und Künstler

Öffentliche Ausstellung des Technischen Gymnasiums in Steinfurt

 

FreiFlug 1

 

"FreiFlug – Technik trifft Kunst und Gestaltung" -  unter diesem Motto lädt die Jahrgangsstufe 11 des Technischen Gymnasiums an den Technischen Schulen Steinfurt ein zum Besuch einer Ausstellung zu Leonardo da Vinci in der Kundenhalle der Kreissparkasse Steinfurt.

 

Die beiden Bildungsgänge Maschinenbau- und Gestaltungstechnik haben in gemeinsamen Projekttagen technische und künstlerische Aspekte im Werk des vielseitigen italienischen Denkers Leonardo da Vinci erarbeitet. Die Arbeitsergebnisse stellen die Gymnasiasten des Berufskollegs nun dar in Form von technischen Zeichnungen, als Plakate, Berechnungen, Flugmodelle, Filmsequenzen, Kunstobjekte oder als eigene Homepage.

Warum Schleifen manchmal doch gut ist!

 

Malerworkshop2015 1s

 

In der Maler-Mittelstufe fand wieder ein interessanter Workshop statt. Maik Mikat, heute als Lacktechniker und Malermeister für die Firma Mirka tätig, hat als ein ehemaliger Schüler der Technischen Schulen Steinfurt in Theorie und Praxis mit den Schülerinnen und Schülern eine der grundlegenden Techniken im Malerhandwerk, das Schleifen dargestellt.

Modenschau - Papiermode aus Recyclingmaterial


Am Donnerstag, den 26.3. um 11.15 Uhr in Raum 08 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 und 13 Papiermode aus Recycling-Materialien. Zudem wurden Ergebnisse der Druckwerkstatt gezeigt. Die Veranstaltung wurde musikalisch mit Band begeleitet.

Von Saatgut-Check, Nacktsamern, flüssigem Obst und kreativem Frühlingserwachen in Grün - Berufswettbewerb der Junggärtner auf Ortsebene an den Technischen Schulen Steinfurt

 

wettbewerb gaertner2015 1„Grüne Berufe sind voller Leben – Vielfalt aktiv gestalten“ Unter diesem Motto stand der Berufswettbewerb an den Technischen Schulen Steinfurt, zu dem wieder rund 60 Junggärtner und –gärtnerinnen angetreten waren. Bei dem zweijährlich stattfindenden Vorentscheid müssen die Auszubildenden in Dreierteams vielfältige berufliche Aufgaben lösen. Damit können sich die Besten für die Teilnahme am späteren Landes- und Bundeswettbewerb qualifizieren. 

TGM11 des Technischen Gymnasiums forscht an der "Fuel Cell Box"

 

TGM11 FuelCellBox
Die "Fuel Cell Box" im Physikunterricht war das Thema eines NRW-Schülerwettbewerbs, an dem sich in den letzten Wochen die Klasse TGM11 des Technischen Gymnasiums mit ihrem Lehrer Stephan Korte beteiligt haben. Die Gruppe hat dabei eine wissenschaftliche Aufgabenstellung bearbeitet, Berechnungen vorgenommen und sich mit der Brennstoffzelle für eine mögliche Fahrzeugkonstruktion eines Mars-Erkundungsfahrzeugs im Rohstoffgeschäft befasst.

Prüfungsbeste bei der Freisprechung der Kreishandwerkerschaft

 

Hälfte der Besten von den Technischen Schulen Steinfurt

 

Lossprechung Pruefungsbeste 2015

 

Nach der  Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf können sich auch die Technischen Schulen wieder über zahlreiche Prüfungsbeste aus ihren Ausbildungsklassen freuen.

 

Bei der Abschlussfeier zur Gesellenprüfung im Handwerk in der Stadthalle in Rheine nahmen die Auszubildenden ihre Gesellenbriefe in Empfang.  Als Hauptredner der Feierstunde gratulierte der Staatssekretär und Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft in Deutschland, Karl-Josef Laumann, den jungen Absolventen. Er attestierte dem Handwerk einen unverzichtbaren Stellenwert in der deutschen Wirtschaft. „Ohne das Handwerk gibt es keinen Fortschritt, keine Innovation in unserem Land“, betonte Karl-Josef Laumann.