Header
Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserer Schule.

2. Platz beim Moods-Wettbewerb des Deutschen Verkehrssicherheitsrates

 

 

Vier Schülerinnen des Technischen Gymnasiums Gestaltungstechnik aus der Klasse GT12A (Marion Große-Lanwer, Pia Große-Besten, Sina Henrichmann und Jolina Ottenjann) haben bei diesjährigem Moods-Wettbewerb des Deutschen Verkehrssicherheitsrates mit ihrem YouTube-Clip über den Kreislauf der Emotionen im Zusammmenhang mit Schule und Verkehrssicherheit den tollen 2. Platz gewonnen.

„Das Grundgesetz ist wie ein Haus, in dem wir gut leben können“

Technische Schulen nehmen als einziges Berufskolleg aus dem Münsterland an besonderem „Demokratie-Projekt“ teil / Ministerin von Ergebnissen beeindruckt

 

Demokratie4mich1 

„Demokratie leben“, lautet das Leitmotiv des landesweiten Unterrichtsprojektes in den Internationalen Förderklassen, an dem sich die Technischen Steinfurt beteiligen. 

 

Steinfurt/Duisburg.  Rund 20 Berufskolleg aus NRW, darunter als einziges aus dem Münsterland die Technischen Schulen Steinfurt, nehmen in diesem Schuljahr an einem besonderen Projekt teil. „Demokratie für mich“ heißt das Unterrichtsvorhaben, das jungen Geflüchteten in den Internationalen Förderklassen Demokratie und Grundgesetz nahebringen will.

Eine runde Sache für die Laerer – Einweihung des Kreisverkehrs am Ortseingang

 

KV01

 

Ein Meisterstück aus Schülerhand – so konnte man bei der feierlichen Einweihung des neugestalteten Laerer Kreisverkehrs denken. Und in der Tat: was da nach monatelanger Planungs- und Vorbereitungsarbeit entstanden war und jetzt durch die Projektpartner an den Kreis Steinfurt übergeben wurde, konnte sich sehen lassen.

Religionsfreiheit im Schülerdialog – Weihbischof Hegge im Gespräch an den Technischen Schulen Steinfurt

 

Hegge01

 

Demokratische Prozesse standen im Vordergrund einer Unterrichtsbegegnung zwischen dem Technischen Gymnasium Maschinenbautechnik und einer Klasse mit internationalen Schülern. Dass dabei Religionsfreiheit in Deutschland als ein wichtiges Grundrecht Thema wurde, nutzte Weihbischof Dr. Christoph Hegge, um im Rahmen eines Visitationsbesuches am Steinfurter Berufskolleg die Perspektive der katholischen Kirche einzubringen.

Volle Konzentration für Europa!

Podiumsdiskussion zur Europawahl an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt

 

EU Podiumsdiskussio2019 1

 

Mit kritischen Fragen zu zahlreichen Themen fühlten die Schülerinnen und Schüler  den Europapolitikern der CDU, SPD, FDP, Grünen, Linken und der AFD auf den Zahn. Die Europäische Wirtschaftspolitik, Umwelt und Klimaschutz, die Friedenssicherung und Fragen der Migration sowie das kürzlich in der EU verabschiedete Urheberschutzgesetz (Artikel 13/17) kamen zur Sprache.

Re-Sports - Corporate Design der HBFGO

 

Im Rahmen ihrer letzten Lernsituation haben die Schülerinnen und Schüler der HBFGO ein Corporate Design für Re-Sports entwickelt.  

 

 

Re-Sports produziert nachhaltige Sportswear aus recycleten Fischernetzen und weiteren Plastikkomponenten aus den Weltmeeren und der Industrie. Ihr Slogan lautet: Vom Meer. Fürs Meer. 

 

Zu Beginn ihrer kreativen Prozesse haben sie ein Moodboard entwickelt, um sich in das Thema einzufinden. Das visuelle Erscheinungsbild besteht aus einem Logo, den Geschäftspapieren und einem Produkt mit Verpackung.

 

"Clio go!" zur Europawahl

 

 

Anlässlich der Europawahl fand am 9. Mai 2019 (Europatag) an der Anne-Frank-Realschule in Greven eine große Abendveranstaltung im Europa-Hauch für Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und interessierte Gäste statt, um das diesjährige „Clio go!“ - Kooperationsprojekt der AFR mit den Technischen Schulen Steinfurt feierlich zum Abschluss zu bringen. Neben den Spielszenen zur Europa-Entstehung und Politikrunde, wurde das gesamte Publikum durch ein interaktives Europa-Quiz zum Mitdenken und Mitbestimmen wortwörtlich in Bewegung gesetzt. Ein Highlight des Events war die Präsentation des Clio-Logos der Schülerinnen des Technischen Gymnasiums Steinfurt (Klasse GT12A), das im Wahlfach Corporate Design für das Geschichtsprojekt kreiert wurde.

Mach dir ein Bild von Europa!

 

Sichtbar, greifbar, spürbar - am 3. Mai 2019 stand die Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster ganz im Zeichen von „#Europa: mehr als Du denkst!“. Highlight der Veranstaltung war die Prämierung des Fotowettbewerbs „#Europa: mehr als Du denkst!“.

 

 

Aus rund 240 Einsendungen prämierte Regierungspräsidentin Dorothee Feller zusammen mit den Jury-Mitgliedern Dieter Sieger und Markus Hauschild die elf Gewinner. Aus dem Technischen Gymnasium Gestaltungstechnik waren Sina Schönebeck (3. Platz) und Lukas Kiewit (9. Platz) unter den Preisträgern. Die Arbeiten entstanden im Wahlfach Fotografie.

 

 

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung.

 

 

 

AusbildungsmesseSchoeppingen2019

 

Wir sind auch in diesem Jahr dabei. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Ausbildungsmesse in Schöppingen. Sonntag 05.05.2019, 11.00 – 18.00 Uhr in der Kunsthalle Kraftwerk.

Konstruktionsprojekt für die südafrikanischen Technikexperten – Berufsfachschüler der Technischen Schulen Steinfurt präsentierten Ergebnisse

 

E Projekt Suedafrika

 

Ein besonderes Schülerprojekt stand am Ende der zweijährigen Schulzeit in der Berufsfachschule Elektro an den Technischen Schulen Steinfurt. Bereits vor Monaten hatte sich die Klasse entschieden, eine Anlage zur Sortierung von verschiedenen Kleinteilen aus Holz zu entwickeln und zu bauen. Diese motivierende und komplexe Aufgabenstellung führte zur selbstgestalteten Projektaufgabe, eine automatisierte Sortieranlage von Kleinteilen zu planen und bis zum funktionsfähigen Betrieb selbstständig zu bauen.