Aktuelles und Schulleben
Fit in Deutsch – Ferienangebot in den Räumen der Technischen Schulen
Fit in Deutsch – so hieß das FerienIntensivTraining des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Steinfurt, das in den Sommerferien in den Technischen Schulen Steinfurt stattfand.
Unterstufenprojekt – und es werde Licht
Das diesjährige Unterstufenprojekt der Tischler HTIU1 und HTIU2 an den Technischen Schulen Steinfurt stand unter dem Motto „und es werde Licht“. Dazu sollten die Tischlerauszubildenden in Kleingruppen eine Lampe entwerfen, planen und schließlich nach den eigenen Vorgaben im Betrieb fertigen.
Zeit für Fitness und Gesundheitsbewusstsein - Sport- und Gesundheitstag an den Technischen Schulen Steinfurt 2019
Highlight der letzten Schulwochen aller Vollzeitklassen der Technischen Schulen Steinfurt war der Sport- und Gesundheitstag. Neben alten und neu vorgestellten Sportdisziplinen war in diesem Jahr ein Schwerpunkt das Bewusstsein für die eigene Gesundheit. Besonders interessant wurde der Tag auch durch die Informationsstände von Krankenkassen und TV Emsdetten, wo Körperwerte, Bodymaßindex oder andere Gesundheitsinformationen zu messen waren. Neu waren eine MFT Challenge, eine Reaction Wall und ICAROS (ein virtual reality –Fitnessgerät). Außerdem gab es Fitnesstests, Raucherinfos und Koordinationsübungen.
Urgestein der grünen Abteilung im Ruhestand - TSST verabschieden Werner Gerling
Nach 34 Dienstjahren an den Technischen Schulen Steinfurt ist der Gartenbaulehrer Werner Gerling in den Ruhestand verabschiedet worden. Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier bedankte sich Schulleiter Thomas Dues für seine lange engagierte und pflichtbewusste Tätigkeit als Fachmann der "grünen Abteilung".
40 haben es geschafft - Deutsches Sprachdiplom erstmals an den Technischen Schulen Steinfurt durchgeführt
Eine bunte Vielfalt von 27 Nationalitäten begrüßte Bildungsgangleiter Florian Hülsewig bei der erstmaligen Vergabe des Deutschen Sprachdiploms an den Technischen Schulen Steinfurt.
Heiße Zeugnisse – Verabschiedung der Berufsfachschule an den Technischen Schulen Steinfurt
Der Schritt aus der Schule heraus war diesmal wörtlich zu verstehen: Bei der Entlassung der Berufsfachschule an den Technischen Schulen Steinfurt fand die Zeugnisausgabe vor dem Schulgebäude statt. Wegen sommerlich heißer Temperaturen waren die Zeugnisse bei Getränken und Snacks unter schattigen Bäumen auch leichter „zu verkraften“.
Vor dem Berufserfolg stand jahrelange Mühe – Verabschiedung der Techniker-Fachschule für Metall- und Stahlbautechnik
Eine Examensleistung, die besonderen Respekt verdient: vier Jahre haben Techniker berufsbegleitend abends und am Samstag die Schulbank gedrückt, neben dem Job für Klassenarbeiten, Leistungsnachweise und das Examen gepaukt und jetzt die Abschlussprüfung bestanden. Bildungsgangleiter Jürgen Ungruh und Ralf Dölling äußerten in ihrer Begrüßung und Moderation der Abschlussfeier an den Technischen Schulen Steinfurt ihre Hochachtung vor dieser besonderen Anstrengung, die allen 12 Absolventen zukünftig beste berufliche Chancen vermittelt.
Technische Schulen Steinfurt: Endlich frei! - Aushändigung der Abiturzeugnisse im Technischen Gymnasium für Maschinenbauer und Gestalter
Schulende nach dem Abitur: unbegrenzte Freiheiten genießen oder bloß in neue Bindungen und Verantwortlichkeiten wechseln? Diese Frage bestimmte das Motto bei der Verabschiedung der Abiturientia an den Technischen Schulen Steinfurt . Auf jeden Fall, das wurde deutlich, können die Entlasschüler mit Stolz und Vertrauen in die nächste Lebensphase gehen und (auf dem Arbeitsmarkt) die nächsten Aufgaben ins Auge fassen. Ein vielfältiges Programm, das von Lehrern und Schülern gemeinsam gestaltet worden war, begann mit der Begrüßung durch Abteilungsleiter (Technisches Gymnasium) Karl-August Valk, der die besondere Übergangssituation der Verabschiedung auch als Chance zu Aufbruch und "zauberhaftem" Neubeginn darstellte. Stolz könne das Berufskolleg auch auf inzwischen 10 Jahre qualifizierter Arbeit in den beiden Bildungsgängen des Technischen Gymnasiums sein.
Verabschiedung Fachhochschulreife an den Technischen Schulen Steinfurt – Hitze minderte die gute Stimmung bei der Abschlussfeier nicht
Heiß waren nur die Außen- und Innentemperaturen – stimmungsmäßig waren alle gelöst und freudig gestimmt: ein bedeutender Tag war die Verabschiedung für 92 EntlassschülerInnen mit der Fachhochschulreife, die mit einer abwechslungsreichen Abschlussfeier ihre bis zu dreijährige Karriere an den Technischen Schulen Steinfurt beendeten. Erstmals wurde auch die neu eingerichtete zweijährige Berufsfachschule für Gestaltung verabschiedet. In seiner Begrüßung schlüpfte Devid Signorello (Abteilung Höhere Berufsfachschule) für diesen Auftakt in die Rolle eines Schülers, der die Ausbildung und Verabschiedung am Berufskolleg aus dessen Perspektive betrachtete.
Technik live in München – Fachschule für Metallbautechnik mit beeindruckenden Erlebnissen im Wochenseminar
Von virtueller Realität zur realen Baustellenkonstruktion: Bei einem einwöchigen Vollzeitseminar der Fachschule für Metallbautechnik an den Technischen Schulen Steinfurt erhielten die Studierenden des 1. bis 3. Semesters in München im Deutschen Museum vielfältige Eindrücke.