Header
Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserer Schule.

Das zweite internationale Erasmus+ Meeting in Ungarn

 

Zwei Schülerinnen des Technischen Gymnasiums Gestaltungstechnik und zwei Schüler des Technischen Gymnasiums Maschinenbau sind in Begleitung dreier Lehrkräfte der Technischen Schulen Steinfurt vom Mittwoch, den 20. November bis zum Sonntag, den 24. November 2019 gemeinsam nach Budapest/Ungarn zu einem zweiten internationalen Projektmeeting geflogen. Ziel  des zweiten Meetings im Rahmen des neuen zweijährigen Erasmus+ Projekts ist die Erstellung einer vernetzten Produktionslinie Namens Europa, des Corporate Designs inklusive einer Bestell-Webseite und einer interaktiven online Lernplattform über die Industrie 4.0.

 

Probetage auf der Jugendburg Gemen

 

Schulband Gemen2019 1

 

Zwei Probentage verbrachte die Schulband der TSST auf der Jugendburg Gemen. In verschiedenen Gruppen und Ensembles probten über 20 Musiker und Musikerinnen, dazu studierte eine Theatergruppe neue Texte ein. Der Spaß kam beim Proben auch nicht zu kurz.

Ehemalige Berufsschüler der Technischen Schulen Steinfurt bei den Bestenehrungen der Industrie- und Handelskammer

 

Die Bestenehrung der IHK im Bezirk Nord Westfalen bewies für mehrere Bildungsgänge der Technischen Schulen Steinfurt die Qualität der beruflichen Ausbildung.

So gehörten gleich mehrere Industriemechaniker, Elektroniker - Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik und Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil der Schule zu den Ausbildungsbesten.

 

Sehr gute Ergebnisse als Industriemechaniker bewiesen: Lars Brunsmann und Tobias Tacke,

als Auszubildende Elektroniker - Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik: Peter Bücker, Luca Zollhöver, Benedikt Wülker und Maximilian Beumer.

 

Textil Bestenehrung 2019

Ein „sehr gut“ in der Abschlussprüfung der Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil in Theorie und Praxis erreichten unsere Berufsschüler Jonas Merselt (li. im Bild), Florian Bertling (2. von links), Ferhat Ak (2. von rechts) und Tristan Schiller (re. im Bild).

Mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen haben sie es geschafft, zu den Besten zu gehören.

Weimar-Gedenkstättenfahrt des Technischen Gymnasiums – Eindrücke von deutscher Klassik, nationalem Verbrechen und Erinnerung heute

 

TG Weimar 1

 

Geschichte berührt auf vielfältige Weise: Dies erlebten die Abiturklassen der Technischen Schulen während ihrer Gedenkstättenfahrt nach Weimar. Die Fahrt der drei Abschlussklassen des Technischen Gymnasiums erfasste Bezüge zu Unterrichtsinhalten Geschichte, Religion und Literatur.

Presse Ing.technik2

Infotage an den Technischen Schulen Steinfurt  „Bildung bringt’s“ – Zwei neue Bildungsangebote

 

BildungBringts2019 1

 

Mit dem nahenden Jahresende startet auch wieder die Informationszeit für die Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Sommer aus der Schule entlassen werden. Wie geht es dann weiter? Welche Chancen haben sie im technischen Bereich? Die Technischen Schulen Steinfurt informieren über ihr aktuelles Bildungsangebot im Rahmen der Beratungstage „Bildung bringt‘s“ im Kreis Steinfurt.

 

Interessante Bildungsgänge mit ihren Fächern, Eingangsvoraussetzungen und Abschlüssen werden vorgestellt am Freitag, 22. November, von 15 – 18 Uhr und am Samstag, 23. November, von 10 – 13 Uhr. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler werden mit interessanten Präsentationen besonders über das Angebot in den Vollzeitklassen, über Projekte, Zusatzangebote und Klassenfahrten informieren.

 

Gärtner-Studienfahrt der Technischen Schulen Steinfurt zur Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn

 

Bundesgartenschau2019 02

 

Staudenschaugarten, Pflanzenausstellungen und Rebsortenanzucht: dieser breite Bogen umspannte die Klassenfahrt der Gala-Bau Klassen und der Produktionsgartenbauklasse der Technischen Schule Steinfurt. Die viertägige Exkursion Richtung Baden Württemberg begann mit einer Besichtigung des Staudenschaugartens „ Herrmannshof“ mit vielen verschiedenen Themenbeete und Anregungen für eigene (Garten-)Projekte. Auch der alte Gehölzbestand des Gartens war beeindruckend.

Zeugnisse am Schuljahresbeginn- Technische Schulen Steinfurt verabschieden mit der Klasse 14 ihre Assistenten der Konstruktions- und Fertigungstechnik und Gestaltungstechnik

 

2019 Absolventen TG14 GT14 s

 

Zeugnisse mit besonderem Wert für das Arbeitsleben wurden jetzt an die Assistenten und Assistentinnen an den Technischen Schulen Steinfurt am Schuljahresbeginn verliehen: Nach der Abiturprüfung im Technischen Gymnasium hatten 22 Schülerinnen und Schüler noch eine attraktive Zusatzqualifikation in drei Monaten absolviert und konnten nun das erfolgreiche Bestehen ihres Klasse 14-Abschlusses feiern.

Multinationaler Projektauftakt an den Technischen Schulen Steinfurt

 

ErasmusAuftakt2019 1

Zum feierlichen Kick-off-meeting des neuen multinationalen Erasmus+ -Programms zum Thema Industrie 4.0 begrüßten die Technischen Schulen Steinfurt am Donnerstag Lehrkräfte und Lernende aus den beteiligten Projektländern Belgien, Ungarn, Norwegen, Tschechien und Island. Weiterhin konnte mit der Firma Köster Systemtechnik GmbH ein Industriepartner als Projektunterstützer für das Thema Industrie 4.0 gewonnen werden.

Einführungstage in den Vollzeitklassen

 

Gut angekommen sind viele neue Schülerinnen und Schüler in ihren neuen Klassen an den Technischen Schulen Steinfurt.

 

TGM11Einschulung

 

Begrüßt wurden sie mit vielen Aktionen, die die organisatorischen Aufgaben zur Aufnahme ergänzten: Zum Programm gehörten Mountainbiketouren, Kennenlernübungen, Museumsbesuch, Floßbau oder Begrüßungsfrühstück.

 

Allen Neuen ein Herzliches Willkommen!