Header

Ein Projekt, von dem die ganze Schule profitiert

 

Gärtner-Oberstufen bauen Steg am Teich und Terrasse im Schatten der Bäume

 

GaerterSteg2023 1

 

An einem Projekt, von dem die ganze Schulgemeinde etwas haben wird, arbeiten seit einigen Wochen die Oberstufen der Gärtner.

 

Unter der Anleitung von Lehrer Martin Bönke bauen die Schülerinnen und Schüler der Klassen GÄO1 und GÄÖ2 sowie die Oberstufe der Gärtner-Werker einen Steg und eine Holzterrasse. „Anfang Juni wollen wir damit fertig sein“, gibt Martin Bönke ein Ziel vor.

 

Nach vielen Vorarbeiten war bei einem Arbeitseinsatz in dieser Woche nun zu sehen: Es wird akribisch gemessen, passend gesägt, fest verschraubt, Stück für die Stück wird immer mehr Holz verlegt. Die Berufsschüler*innen legen sich mächtig ins Zeug, um die Zeitvorgabe einzuhalten – zumal ja schon in Kürze ihre Zeit an den Technischen Schulen endet.

 

GaerterSteg2023 2

 

Neun Meter lang wird der Steg. Er verläuft entlang des Teiches auf der Wiese hinter den Gärtner-Werkstätten. Am Ende des Steges entsteht eine 25 Quadratmeter große Holzterrasse, im Schatten der großen Birke und der Ahorn-Bäume. „Es soll ein schöner Platz werden, auf dem man lernen, aber einfach auch in gemütlicher Runde sitzen kann“, sagt Martin Bönke.

 

GaerterSteg2023 3

 

Das Material für Steg und Terrasse besteht aus dem Holz von Lerche und Douglasie, das besonders gut für diese Außenanlage geeignet ist. Die Gärtner-Werker haben zudem eine Trockenmauer gebaut. Sie führt im Halbkreis um den Tulpenbaum herum, der am neuen Steg steht. Ein zusätzlicher Sitzplatz, der zur Verschönerung der Außenanlage an der Schule beiträgt.

 

GaerterSteg2023 4

 

GaerterSteg2023 5