Header

Schüler der Technischen Schulen Steinfurt erhalten das KMK-Fremdsprachenzertifikat

Gutes Englisch bringt den Top-Job

 

Wie bereits in den vergangenen Jahren, konnten auch in diesem Jahr wieder Lernende der Berufsschulklassen das europaweit anerkannte KMK-Zertifikat (KMK= Kultusministerkonferenz) in Englisch erlangen. 

 

KMK Gruppe

Schüler der Fachschule Metalltechnik und Gebäudesystemtechnik: Andre Cerqueira, Dennis Overbeck, Fabian Grautmann, Niklas Kratzke, Nils Pietrucha, Mattes Leugers, Max Wolters.

 

Sowohl in einer schriftlichen wie auch in einer mündlichen Prüfung stellten Schüler der Fachschule für Metalltechnik und Gebäudesystemtechnik sowie aus dem Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Ingenieurtechnik/Maschinenbautechnischer Assistent ihre Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis.

 

Auf verschiedenen Leistungsstufen (B1 und B2) zeigten die Lernenden, dass sie Texte in der Zielsprache aus den Fachbereichen Metalltechnik und Elektrotechnik verstehen und auch verfassen können. Ihre Kompetenzen der mündlichen Interaktion zeigten sie, indem sie sich und ihre beruflichen Tätigkeiten einer Prüfungskommission vorstellten und anschließend einen berufsbezogenen Dialog führten. 

 

Alle teilnehmenden Schüler wurden für ihr freiwilliges Engagement belohnt und haben die Prüfungen bestanden. Durch diese Zertifizierungsmaßnahme können sie nun ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.

 

Wir gratulieren den Prüflingen herzlich und wünschen ihnen für ihren beruflichen Werdegang weiterhin viel Erfolg! 

 

KMK Zweier

John Lankow und Niccolo Weingarten aus der ELM2.

 

KMK Einzel

Justus Holtmann, Höhere Berufsfachschule Ingenieurtechnik/Maschinenbautechnischer Assistent