Werkvorträge geben Einblick in das Berufsfeld Gestaltung
Einblick in die Berufswelt: An den Technischen Schulen standen jetzt Werkvorträge auf dem Stundenplan. Verschiedene Firmen aus dem Gestaltungsbereich stellten den Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung, der Höheren Berufsfachschule und der Berufsfachschule Farbe und Raumgestaltung ihre Tätigkeiten vor.
Von Medienkommunikation über Produktdesign bis hin zu Modedesign reichten die Aufgabenfelder, wodurch die Vielfalt dieser Branche eindrucksvoll deutlich wurde. Ein besonderer Fokus der Werkvorträge lag darauf, den Schülerinnen und Schülern Ideen zu vermitteln, wie es nach dem Schulabschluss für sie Berufsfeld Gestaltung weitergehen kann.
In den sehr anschaulichen halbstündigen Vorträgen konnten sich die Schülerinnen Schüler ausführlich über die unterschiedlichsten Berufe informieren, Fragen stellen und einen detaillierten Einblick in den Berufsalltag erhalten.
Vortragende waren die Landschaftsarchitektin Hille Czygan, der Tischlermeister und Designer Bastian Greim von der Akademie für Gestaltung, der Mediengestalter und Kommunikationswissenschaftler Alexander Lessin von der Firma ieQ Zentrale Dienste GmbH & Co. KG, die Modedesignerin Marion Beermann von der Schule für Modemacher, die ehemalige TSST-Schülerin und heutige Kommunikationsdesignerin Jennifer Klippan sowie die Grafikdesignerin Carolin Hemesath. Ihnen allen galt ein herzlicher Dank.
Schülerinnen der GT 13 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung gaben zudem Einblicke in ihre Zeit des Praktikums.
Insgesamt war es dank der gelungenen Vorträge ein lehrreicher Unterrichtstag.