Header

Berufsabschluss drei Monate nach dem Abitur

Zusatzqualifikation Assistenten: „Extra-Schicht“ an den Technischen Schulen verbessert Chancen in Beruf und Studium

 

 2022 Absolventen TG14 GT14 s

 

Es hat sich gelohnt, nach dem im Juni bestandenen Abitur noch an ihrer Schule weiter zu lernen: Zehn Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Technischen Schulen Steinfurt haben jetzt auch einen ersten Berufsabschluss in der Tasche.

 

Nach einem dreimonatigen vertiefenden Unterricht an den Technischen Schulen sind sie nun Assistenten für Gestaltungstechnik oder Assistenten für Konstruktions- und Fertigungstechnik. „Die zusätzlichen Mühen verbessern ihre Chancen auf den Einstieg in das Berufsleben oder ins Studium erheblich“, betonte Jochen Jocher, Leiter des Berufskollegs, bei der Zeugnisübergabe.

 

Für die Gestaltungstechnischen Assistenten gab es vertiefenden Unterricht im Fach Gestaltungstechnik, für die Konstruktions- und Fertigungsassistenten im Fach Konstruktions- und Fertigungstechnik. Neben weiterem Unterricht im Fach Wirtschaftslehre wurde die Ausbildung um ein zwölfwöchiges Praktikum ergänzt. Die Verzahnung von theoretischen und praktischen Elementen in der Schule wurde so durch die Einblicke während des Praktikums in Betrieben intensiviert.

 

„In den abschließenden Prüfungen haben die Schülerinnen und Schüler mit ihrem erworbenen Wissen und ihren Fertigkeiten wirklich geglänzt“, freute sich auch die Leiterin des Technischen Gymnasiums am Berufskolleg, Anne Kleine-Ruse. 

 

Konstruktions- und Fertigungstechnik:

  • Kevin Segbers
  • Maximilian Steinigeweg
  • Felix Stottrop

 

Gestaltungstechnik:

  • Doreen Edenfeld
  • Marie Erdbrügger
  • Lisanne Ipe
  • Maarika Klasing
  • Pia Klein
  • Christina Probosch
  • Lea-Marie Siemens