Prüfungsvorbereitung: Mit Spaß in die letzte Runde
Eine gute Tradition ist die Prüfungsvorbereitung, zu der sich zum wiederholten Male Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Höhere Berufsfachschule Ingenieurtechnik und Technisches Gymnasium Maschinenbautechnik aufmachten, um sich in einem Intensivseminar auf die anstehenden Abschlussprüfungen zum Abitur und zur Fachhochschulreife vorzubereiten.
Diesmal fuhr die Oberstufen-Gruppe der Technischen Schulen Steinfurt nach Sylt, um dort in maritimer Umgebung fast fünf Tage wichtige Inhalte der technischen Leistungskurse und der anderen Prüfungsfächer zu wiederholen. Dabei gab es keinen Frontalunterricht durch die begleitenden Lehrkräfte, sondern eine gezielte Wiederholung wichtiger Prüfungsthemen.
So manche Schülerin oder Schüler des Berufskollegs konnte im persönlichen Gespräch oder in einer kleinen Lerngruppe individuelle bestimmte Aspekte behandeln, die unmittelbar zu einem verbesserten und effizienteren Lernen vor der anstehenden Prüfung führten. Dieses Vorgehen förderte auch die Selbstständigkeit der Einzelnen – ein Effekt, der sich nicht nur auf diese Prüfungssituation auswirken dürfte. Auch die wechselseitige Unterstützung in der Klassengemeinschaft war beim Erarbeiten von Mathematik, Ingenieurtechnik, Englisch und Deutsch eine positive Erfahrung.
Die Lage der Jugendherberge in den Sylter Dünen und das gesamte Inselflair trugen entscheidend dazu bei, dass das Lernen eine anregende Erfahrung wurde. Beim Strandspaziergang oder bei der Radtour in die Stadt konnte die Gruppe die Insel ebenso genießen wie beim abendlichen Besuch einer Sport-Eventhalle oder beim Besuch der Ausstellung „Naturgewalten“. Einhellig waren alle der abschließenden Meinung, dass eine solch ergiebige Lernfahrt unbedingt im Programm der Bildungsgänge an den Technischen Schulen Steinfurt verankert bleiben sollte.