Technische Schulen freuen sich über Karl-Holstein Preis
Große Freude herrscht in diesen Tagen an den Technischen Schulen Steinfurt, denn die Auszubildenden Tristan Schiller und Maximilian Beumer wurden vom Präsidenten der IHK Münster Dr. Benedikt Hüffer mit dem Karl-Hostein-Preis ausgezeichet.
Dieser Preis wird den besten 25 Absolventen verliehen, die ihre Ausbildung im Kammerbezirk der Industrie-und Handelskammer (Münsterland und Emscher-Lippe Region) besonders erfolgreich absolviert haben. Insgesamt haben im Ausbildungsjahr 2019 mehr als 10 000 Auszubildende die Ausbildung abgeschlossen, die „Besten der Besten“ können sich rühmen, mit dem Karl-Holstein-Preis den höchsten Bildungspreis der IHK Nord Westfalen erhalten zu haben.
Mit diesem Preis bringt die IHK ihre Wertschätzung für die betriebliche Ausbildung zum Ausdruck. Das praxisnahe Lernen ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine berufliche Karriere, in Zeiten des Fachkräftemangels gilt dies in besonderer Weise.
Tristan Schiller wurde bei der Fa. C.Cramer in Heek zum Produktionsmechaniker Textil ausgebildet.
Maximilian Beumer hat den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik bei der Firma Schmitz Cargobull in Altenberge gelernt.
Gemeinsam mit den betrieblichen Ausbildern, den Mitschülern und Familienangehörigen freuen sich die Lehrerinnen und Lehrer der Technischen Schulen über den großen Erfolg der beiden erfolgreichen Auszubildenden.