Neues Angebot an den TSST für Auszubildende in technischen Berufen
Anmeldung für „Zusatzqualifikation in digitalen Fertigungsprozessen“
Für das neue Angebot „Zusatzqualifikation in digitalen Fertigungsprozessen“, das im kommenden Schuljahr an den Technischen Schulen beginnt, läuft das Anmeldeverfahren. Angesprochen sind vor allem Auszubildende aus den Bereichen Industriemechanik, Metallbau und Elektrotechnik.
Träger dieses neuen Unterrichtsangebotes, das im späten Nachmittagsbereich stattfinden soll, ist die Stiftung Nachwuchs Maschinenbau. Die Qualifizierung umfasst 220 Unterrichtsstunden inklusive der Prüfungsvorbereitungszeit. In acht Modulen wird dabei alles zum Thema Industrie 4.0 vermittelt.
„Die Teilnehmenden können sich damit bereits in ihrer Ausbildung qualifizieren, sie können sich einbringen, mitgestalten und lernen, Industrie 4.0 von Grund auf zu verstehen“, sagt Lehrer Bernd Oettigmann, der mit weiteren Lehrkräften das Angebot organsiert.
Mit der Zusatzqualifikation könne man sich am Arbeitsmarkt abheben und schon frühzeitig den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen, sagt Oettigmann.
Online-Anmeldung unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/Qhua2LaN26