Header
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Technischen Schulen des Kreises Steinfurt!
 
 

Wir über uns

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Website gefunden haben! Sie können sich auf den folgenden Seiten über unsere Schule und unsere Angebote informieren. Wir stellen Informationen zur Schule, zu Bildungsgängen, Abschlüssen sowie Projekten und aktuellen Terminen dar.



Neues Angebot an den TSST für Auszubildende in technischen Berufen 

 

Anmeldung für „Zusatzqualifikation in digitalen Fertigungsprozessen“ 

 

AnmeldungZusatzquali2023

 

Für das neue Angebot „Zusatzqualifikation in digitalen Fertigungsprozessen“, das im kommenden Schuljahr an den Technischen Schulen beginnt, läuft das Anmeldeverfahren. Angesprochen sind vor allem Auszubildende aus den Bereichen Industriemechanik, Metallbau und Elektrotechnik. 

Technische Schulen auf Berufswahlmesse Emsdetten

 

MesseEmsdetten2023 1

 

MesseEmsdetten2023 2

 

Heute und morgen stellen sich die Technischen Schulen auf der Berufswahlmesse in Emsdetten vor.

 

Am Donnerstag von 17 bis 19.30 Uhr und am Freitag von 9.30 bis 13 Uhr ist unsere Schule auf dem Messegelände der EMS-Halle mit einem Info-Stand vertreten.

 

Die vielen Berufs- und Studienchancen, die sich mit einem erfolgreichen Abschluss an den "Technischen" ergeben, werden vorgestellt.

 

Die Frage, "Why School?", die kürzlich Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gestaltungstechnik kunstvoll im Flur gestellt haben, beantworten in einem großen Werbeartikel zahlreiche Schülerinnen und Schüler.

 

Mehr dazu unter: 

https://allesdetten.de/wir-haben-schuelerinnen-und-schueler-gefragt/ 

 

Neues Angebot der Technischen Schulen für Auszubildende in gewerblich-technischen Berufen: Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse

Anschub für die Karriere: „Industrie 4.0“ von Grund auf verstehen

 

Karriere 4 0

Lehrer Bernd Oettigmann und Jürgen Ungruh (rechts, hier bei einer früheren Führung) vor der Anlage „Industrie 4.0“, die beim Tag der offenen Tür am Montag, 24. April, besichtigt werden kann.

 

Wer heute in gewerblich-technischen Berufen eine Ausbildung macht, kommt um das Thema Digitalisierung nicht herum – vor allem dann nicht, wenn er oder sie im Beruf weiterkommen möchte. An solche ambitionierten Auszubildenden insbesondere aus den Bereichen Industriemechanik, Metallbau und Elektrotechnik richtet sich nun ein neues Angebot an den Technischen Schulen: Ab dem Schuljahr 2023/24 soll eine Zusatzqualifikation in digitalen Fertigungsprozessen angeboten werden. 

„Form Follows Function“ - Mittelstufenprojekt der Tischlerauszubildenden

 

Tischlerprojekt2023 

 

Spannende, aber auch lehrreiche Monate liegen hinter den Auszubildenden bis sie heute ihre Kleinmöbel präsentieren konnten. Es galt den Designleitsatz „Form Follows Function“ kreativ, aber auch funktionell in ein Kleinmöbel umzusetzen. Sitzmöbel, Minibars, Schmuckkästen oder eine Wickelkommode zeigten die Bandbreite bei der Umsetzung des Themas.

Ein Projekt, von dem die ganze Schule profitiert

 

Gärtner-Oberstufen bauen Steg am Teich und Terrasse im Schatten der Bäume

 

GaerterSteg2023 1

 

An einem Projekt, von dem die ganze Schulgemeinde etwas haben wird, arbeiten seit einigen Wochen die Oberstufen der Gärtner.

Berufswettbewerb der Gärtner: Siegerehrung!

 

Beim Berufswettbewerb der Gärtner haben jetzt die Siegerehrungen stattgefunden.  Rund 80 Teilnehmende aus den Unter-, Mittel- und Oberstufen unserer Schule hatten ihr Können und Wissen Ende Februar in praktischen und theoretischen Prüfungen unter Beweis gestellt. Allen Teilnehmenden einen herzlichen Glückwunsch!

 

 

Die Gewinner gehen nun in die nächste Runde und steigen in den Landeswettbewerb ein.